Okta, die clevere Software für Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Okta ist der führende, unabhängige Anbieter im Bereich Identitätsmanagement. Okta bietet eine Identity Cloud an, die eine sichere Verbindung zwischen Personen und Technologie schafft. Das System wird von den Webbrowsern Microsoft Edge, Firefox, Safari und Chrome unterstützt. Okta bietet eine Vielzahl an Produkten, hier sind lediglich die – in unseren Augen – wichtigsten genannt.
Single Sign-On
Singe Sign-On (SSO) heißt übersetzt Einmalanmeldung und meint das Authentifizierungsverfahren, mit dem sich der User einmalig anmeldet und hierdurch Zugriff auf mehrere Services und Ressourcen erhält. Das lästige Anmelden für verschiedene Anwendungen entfällt hierdurch.
Die Vorteile von Single Sign-On:
- 50 Prozent weniger Helpdesk-Anrufe aufgrund von Anmeldeproblemen.
- 50 Prozent schnellere Anmeldung von Benutzern.
- Bis zu fünfmal schnellere Integration der IT übernommenen Unternehmen.
- SSO kann zuverlässig in alle Web- und Mobilanwendungen integriert werden.
- Der zentrale Zugang kann auf jedes Gerät zugeschnitten und vollständig angepasst werden.
- Sichere Speicherung von Benutzern und Passwörtern.
- Anbindung an AD/LDAP über mehrere Domänen hinweg und Self-Service-Funktion zum Zurücksetzen des AD/LDAP-Passwortes.
- Sicherheitsberichte werden in Echtzeit zugestellt.
- Sicherer Zugriff für alle Benutzer mit Zwei-Faktor-Authentifizierung über Okta Verify OTP, einschließlich aller SSO-Kunden.
Universal Directory
Das Speichern einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern und Attributen aus Anwendungen und Quellen wie AD- oder HR-Systemen ist mit Universal Directory von Okta kein Problem.
Die Vorteile von Universal Directory:
- Benutzer und Passwörter werden sicher gespeichert.
- (Gruppenbasierte) Passwortrichtlinie mit Optionen für die Komplexität.
- Speicherung und Transformation mit erweiterten Attributen zur Unterstützung von Rich-SAML- und Autorisierungsszenarien auf Basis von Attributen.
- Integration mit internen Systemen zum Abrufen dynamischer Daten oder zusätzlicher Berechtigungen für nachgelagerte Anwendungen.
Lifecycle-Management
Hierunter versteht man den automatisierten Zugriff über den gesamten Benutzer-Lebenszyklus für interne und externe Benutzer, also für alle Mitarbeiter, Partner und Kunden.
Die Vorteile des Lifecycle-Managements:
- Sie sparen 30 Minuten bei jeder Anforderung zur Anwendungsbereitstellung.
- Zudem sparen Sie zusätzliche 30 Minuten zur Bestimmung und Konfiguration von Gruppen und Berechtigungen.
- Sie sparen Kosten pro Benutzer und Jahr bei der Vorbereitung auf Audits.
Adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung
Verbessern Sie die Sicherheit für Ihre Anwendung durch kontextbezogene Step-up-Authentifizierung mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene für Systeme, Anwendungen, RADIUS- und VPN-Geräte.
Die Vorteile der adaptiven Multi-Faktor-Authentifizierung:
- Erhöhte Sicherheit – 81 Prozent der Hackerangriffe sind auf gestohlene oder schwache Passwörter zurückzuführen.
- Durch die Multi-Faktor-Authentifizierung fügen Sie Ihrer Anwendung eine zweite Sicherheitsstufe hinzu.
- Sie erhalten durch den AMFA-Verlauf des Benutzers zuverlässige Reportings.