14. August 2021

Projekt mit der Hella GmbH

Die BPV GmbH ist ein agiler und zuverlässiger Full-Service Partner, der uns unterstützt, die Zufriedenheit unserer internen Kunden deutlich und nachweislich zu verbessern. – sagt Bert Klauke, IT Director Operational Technology bei HELLA über die Zusammenarbeit mit der BPV Unternehmensgruppe.

Unser Kunde – die Hella GmbH

Die HELLA GmbH & Co. KGaA gehört zu den Top 40 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. Weltweit werden rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. HELLA war es wichtig, den Bereich des Mobiltelefonmanagements über den kompletten Gerätelebenszyklus durch einen externen Dienstleister abzubilden.

Nach einem intensiven Auswahlverfahren gegen andere Mitbewerber und nach Durchführung mehrerer Prozessworkshops konnte die BPV GmbH im Gesamtpaket durchweg überzeugen.

Die Herausforderung im Projekt

Die Herausforderung beim Kunden bestand darin, die unternehmensspezifische Gerätekonfiguration und die Asset Verwaltung inkl. verursachergerechten Kostenzuordnung zum Business abzubilden. Ebenfalls sollte ein optimierter Prozess im Bereich Kostenstellen-Nachverrechnung und Darstellung der verbrauchten Datenvolumen auf Company und User-Ebene entwickelt werden. Die Supportanfragen der User sollten dann über eine Schnittstelle zum Ticketsystem des Kunden abgewickelt werden.

Die zufriedenstellende Lösung der BPV

Unser BIRTA-System zum Kostenmanagement und unser LifeCycle Asset Management LIAM gehen in diesem Fall Hand in Hand. In der Kombination verkürzen wir den Prozess der Geräte Erstkonfiguration im Vergleich zur herkömmlichen Einrichtung der Hardware bereits um 30 Minuten. Zusätzlich bilden wir mit LIAM den kompletten Lebenszyklus der Assets ab. Von der Beschaffung, Integration in die IT Infrastruktur des Kunden, dem Austausch defekter Geräte bis hin zum Altgerätemanagement übernehmen wir somit die komplette Asset Verwaltung des Kunden. Mit BIRTA nehmen wir uns den anderen Herausforderungen der HELLA Group an. Monatliche Kostenstellen-Nachverrechnung und die allgemeinen Volumenverbrauch-Berichte nach Kundenforderungen bilden wir ebenfalls mit BIRTA ab. Den Support mit Herzblut leben wir durch einen eigenen Support-Manager für die HELLA Group, der die Anfragen im Ticketsystem der HELLA Group aufnimmt, koordiniert und abwickelt.

Der Nutzen für die Hella GmbH

Durch unser modulares Dienstleistungsportfolio haben wir bei HELLA die Abläufe im gesamten Endgerätelebenslauf abgebildet und dank BIRTA die komplette Rechnungsdatennachverarbeitung transparenter gemacht. Dadurch wurden Prozesse optimiert und ressourcenschonender eingesetzt.